Anfang des Jahres haben wir Innova, Big-Data-Analysten und Marktforscher mit Spezialisierung auf die schnelllebige Konsumgüterindustrie, gebeten, einige klare Trends in der Eierindustrie zu identifizieren. Der daraus resultierende Bericht war voller Erkenntnisse über neue Produkteinführungen, sich ändernde Anforderungen an Verpackungen und Veränderungen im Verbraucherverhalten. Deshalb haben wir uns gedacht, wir teilen Ihnen die fünf wichtigsten Trends mit.
TREND EINS
Stetiges Wachstum bei der Einführung neuer Eiprodukte
Die Innova-Datenbank ergab, dass die Zahl der Produkteinführungen von Eiern und Eiprodukten von 663 im Jahr 2014 auf 1,049 im Jahr 2018 gestiegen ist. Dies geschah teilweise, um der Nachfrage der Verbraucher nach neuen Geschmackserlebnissen gerecht zu werden. Bei den meisten neuen Produkten ging es jedoch darum, Eier bequemer zu essen, mit Fertiggerichten und Snacks auf Eierbasis.
TREND ZWEI
Wechsel zu Verpackungen aus recycelten Materialien
Von den zwischen 2014 und 2018 neu auf den Markt gebrachten Eiern und Eiprodukten hat sich insbesondere eine deutliche Verschiebung hin zu Verpackungen aus recycelten Materialien herausgestellt Faserform. Dank der Bedenken der Käufer hinsichtlich der Plastikverschmutzung stieg die Zahl neuer Produkte mit Karton- oder Papierverpackungen deutlich an.
TREND DREI
Aufklappbare Höcker für mehr Komfort
Der Trend zu mehr Komfort zeigte sich auch in einer klaren Bevorzugung von Eierhöcker mit Scharnieren. Aufklappbare Trays sind einfacher zu stapeln, stabiler beim Transport und Verbraucher schätzen die Möglichkeit, den Deckel des Trays zu öffnen und zu schließen.
TREND VIER
Plastik raus, Papier rein
Seit 2014 hat die Verpackungen aus geformten Fasern hat an Popularität gewonnen. Es erfüllt nicht nur die Nachfrage nach einem erneuerbaren, recycelbaren und biologisch abbaubaren Material, sondern spricht mit seinem natürlichen Aussehen auch Verbraucher an, die nach Bio-Produkten suchen. Es ist auch eine großartige Lösung für Einzelhändler, die sich Ziele gesetzt haben, um Plastikverpackungen zu reduzieren.
TREND FÜNF
Mehr Transparenz: „Mit dem Teller verbunden“
Da so viele Menschen Bilder ihrer Mahlzeiten auf Instagram und Facebook teilen, steigt das Interesse daran, wie die von ihnen fotografierten Lebensmittel hergestellt, verpackt und transportiert wurden. Verbraucher möchten, dass ihre Lebensmittelfotos die Werte widerspiegeln, für die sie stehen. Daher haben Lebensmittelunternehmen, die ihre Geschäftstätigkeit transparent machen, insbesondere wenn sie umweltfreundliche Werte haben, bessere Chancen, an Popularität zu gewinnen.
Niemand
Weitere neue Produkte auf Eibasis
Der Bericht von Innova zeigt das stetige Wachstum bei der Entwicklung neuer Produkte, um den wachsenden Anforderungen nach mehr Komfort bei der Zubereitung, Verpackung und beim Verzehr von Lebensmitteln gerecht zu werden. Dadurch steht Ihnen eine größere Vielfalt an Produkten und Produktkategorien zur Verfügung. Dies setzt natürlich Marken und Geschäfte unter einen größeren Druck, es den Verbrauchern leicht zu machen, alle Optionen zu erkunden und die richtigen Produkte auszuwählen. Daher ist es wichtiger denn je, dass Verpackungen und Instore-Displays eine klare Botschaft und ein auffälliges Design aufweisen.
Nr. ZWEI
Klarere Markenwerte auf der Verpackung
Dank der „Connected to the Plate“-Bewegung erwarten Verbraucher, dass ihre Lieblingsmarken offen und transparent sind. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass die Aktivitäten einer modernen Marke ihren Werten entsprechen – und den Werten ihrer Verbraucher. Viele Verbraucher sind daran interessiert, das Wohlergehen von Legehennen zu verfolgen, um zu sehen, wie ihre Eier produziert, verpackt und transportiert werden. Dies kann auf der Verpackung kommuniziert werden. Aber einige innovative Unternehmen beginnen, sich Technologien wie Augmented Reality und Blockchain zuzuwenden, um ihre Markenwerte zu vermitteln.
Nr. DREI
Bevorzugung einer Alternative zu Plastik
Angesichts der wachsenden Besorgnis über die Umweltverschmutzung durch Kunststoffe wenden sich Verbraucher und Einzelhändler von Kunststoffen zugunsten von Verpackungen aus Recyclingpapier oder -karton ab. Das bedeutet, dass immer mehr Eierproduzenten auf ein Verpackungsmaterial mit einer 100-jährigen oder mehr umweltfreundlichen Erfolgsbilanz zurückgreifen. Faserform.
Wer ist Innova Market Insights?
Innova Market Insights mit Hauptsitz in Arnhelm, Niederlande, ist ein globaler Wissensführer in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie.
Innova hat:
Zu Weihnachten bringen wir die Eierindustrie zu den Kleinbauernfamilien.
Besorgte Verbraucher sagen NEIN zu Plastikverpackungen. Wie reagieren Lebensmittelhersteller und Einzelhändler auf den weltweiten Aufschrei gegen Plastikmüll in den Weltmeeren?
Hartmann Technology feiert einen wichtigen Meilenstein.