Während die Eierproduktion in ganz Europa stark ist, ist die Nachfrage manchmal noch stärker. Viele europäische Länder haben eine größere Nachfrage nach Eiern, als sie im Inland decken können. Glücklicherweise kann ET Angelov dazu beitragen, die Bedürfnisse der eierhungrigen europäischen Verbraucher zu befriedigen. Ein starker Fokus auf Qualität ermöglicht es dem Unternehmen, 80% seiner Eier erfolgreich in andere europäische Länder zu exportieren.
Produziert für europäische Standards
ET Angelov besitzt eine Reihe von Zertifizierungen für den Export von Eiern auf den größeren europäischen Markt. Darunter ist das KAT-Zertifikat, das die Einhaltung der von der EU festgelegten Vorschriften sicherstellt. Die Zertifizierung hilft den Verbrauchern auch zu erkennen, ob ihre Eier in Stall, Freilandhaltung oder biologischer Produktion gezüchtet wurden.
„Die europäischen Länder haben hohe Standards – bei der Qualität dürfen keine Kompromisse eingegangen werden“, sagt Inhaber Ivan Angelov. „ET Angelov ist mit seinen hochwertigen Eiern in der Lage, diese strengen Kriterien in Bezug auf Tierhaltung und Hygiene zu erfüllen. Unsere Eier werden in deutschen, schweizerischen, österreichischen, französischen und anderen europäischen Supermärkten verkauft.“
Qualitätsverpackungen für Qualitätseier
Die hohen Standards von ET Angelov gehen über die Eier hinaus – auch die Verpackung ist erstklassig. Ein Fünftel ihrer Produktion wird lokal in großen Supermarktketten wie Metro, Carrefour und Billa verkauft. Der Hof nutzt Hartmann imagic²® Verpackungen, um Eier in den bulgarischen Lebensmittelregalen frisch und sicher zu halten.
„Auf unseren Höfen legen wir großen Wert auf eine nachhaltige Produktion, indem wir nur Freiland- und Stalleier anbieten“, sagt Inhaber Ivan Angelov. „Wir erweitern diesen Umweltfokus auf Verpackungen, indem wir Papierfasern verwenden Eierkartons aus Hartmann"
Das Etikett für zehn Eier aus Freilandhaltung weist auf den hohen Anteil an Nährstoffen wie O . hinmegund 3.
Über ET Angelov
Das 1992 in Südbulgarien gegründete Familienunternehmen besteht aus drei Farmen, einem Hühnerzuchtzentrum und einer Packstation. Der Hof verfügt auch über eine eigene Futtermittelfabrik, die den Einsatz rein vegetarischer Produkte für die Geflügelfütterung ermöglicht.
Darüber hinaus ist ET Angelov KAT-zertifiziert, was die Qualität und humanitäre Haltung der Legehennen gewährleistet.
Was ist KAT?
Im Jahr 2000 wurde der Verein für kontrollierte alternative Tierhaltung created das erste Rückverfolgbarkeitssystem in der Lebensmittelindustrie mit dem Stempel auf dem Ei, der heute in der Europäischen Union Standard ist.
Wie mobile Hühnerställe zu einer nachhaltigeren Landwirtschaft beitragen und wie unsere Verpackungen den Absatz ankurbeln.
REWE positioniert sich gegen das Kükentöten mit einem neu gestalteten Karton für seine Eier aus Bodenhaltung.
Was kann uns eine Analyse von Big Data über Trends in der Eierindustrie sagen?